Pressespiegel
„Zum Abschluss sind noch einmal Utopien gefragt“ – Nach 20 Jahren hört Ute Ritschel mit dem Ausstellungen „Vogelfrei“ auf. Irgendwie wird es aber weiter gehen mit der Reihe. – Frankfurter Allgemeine Zeitung – 20.05.2015. Von Rainer Hein.
„Vogelfrei“ geht in die letzte Runde“ – Ausstellungen Das elfte Projekt der Reihe in Darmstädter Gärten: Die „Garten-Utopien“ beginnen Ende Juni. Darmstädter Echo – 20.05.2015. Von Annette Krämer-Alig.
„Sesam für die Kunst“ – Darmstädter Echo – 25.05.2015.
„Zwanzig Jahre Projekt „Vogelfrei““ – Ein Abschied voller Vielfalt – Kunst und Natur als erfolgreiche Verbindung. – Darmstädter Tagblatt – 28.05.2015. Von Max Strobel.
„Wohin am Wochenende?“ – Unmissverständlich schön. – Darmstädter Echo - 29.05.2015. Von Birgit Fempel.
„Zwischen Reisbergen und Sesamflüssen“ – Ausstellung: Zum Anbeißen schön: eine fernöstlich inspirierte Doppelschau im Waldkunstzentrum – Darmstädter Echo – 30.06.2015. Von Bettina Bergstedt.
„Der Geist als Markenzeichen“ – Darmstädter Kunstausstellungen im Juni. – P. Magazin Juni 2015.
„Aufessen gehört zur Performance meistens dazu“ – Auf einen Kaffee mit Ute Ritschel. Ihre Arbeit dreht sich um Essen , Wald und Garten. – Frankfurter Rundschau – 09.07.2015 Von Regine Seipel.
„Garten Utopien – „Vogelfrei11““ – 20 Jahre Kunstentdeckungen in Privatgärten – Frizz Magazin – Juli 2015.
„Kunst-Schiffe vorm Steinbruch“ – Ausstellung: Ute Ritschel „Vogelfrei“ -Reihe klingt aus – Eröffnung im Komponistenviertel ist heute Abend – Darmstädter Echo - 10.07.2015.Von Ronald Held.
„Freiluftkunst“ – Darmstädter Echo 10.07.2015.
„Utopien und Nostalgie“ – „Vogelfrei“ - Ausstellung in Darmstadt beginnt. - Frankfurter Allgemeine Zeitung – 11.07.2015 Von Rainer Hein.
„Eine Gartenbank erzählt“ – Installation – Für die „Vogelfrei “- Schau schuf Sabine Maier sprechende Sitzmöbel – Darmstädter Echo. – 11.07.2015. Von Bettina Bergstedt.
„Vogelfrei“ geht nicht vorbei“ – Kunstbiennale Zum Ausklang der Reihe gibt es drei Tage Programm – Darmstädter Echo. – 13.07.2015. Von Bettina Bergstedt.
„Zentrum für Kunst und Natur e.V.“ – „Vogelfrei – Kunstentdeckung in Privatgärten. Kulturnachrichten. – Juli August 2015.
„Gut behütet“ – Kunstaktion Im Darmstädter Herrengarten setzt Susanne Schmitt Lichteffekte mit Laternen. – Darmstädter Echo – 17.07.2015.
„Winzige Wohlfühlareale für Däumlinge“ – Waldkunstzentrum Lichtenbergschüler präsentieren 32 kunstvoll gestaltete Miniatur-Gärten im Waldkunstzentrum – Sogar einen kleinen Friedhof gibt es. – Darmstädter Echo – 23.07.2015.
„Enten und mehr - „Laterne trägt Hut, Susanne Schmitt sowieso““ – Darmstädter Echo 31.07.2015. Von Birgit Femppel.
„Garten Utopien - „Vogelfrei““ – Seit Ende Juni gibt es wieder Aktionen – Mathilde Juli/August.2015.
„Natur und Landschaft Ausstellungshighlights“ – Seit 1995 findet in Darmstadt Biennale „Vogelfrei“ – Kunstentdeckungen in Privatgärten statt. Kunsttermine Der Ausstellungsanzeiger Deutschland Österreich Schweiz August/September/Oktober 2015.
„Kunstausstellungen in Darmstadt & Umgebung“ – IWZ Galerie des Waldkunstzentrums Garten Utopien - Vogelfrei 11 „Mirror Leaves“ von W. Munz und „Sesame Treat“ von U. Ritschel. Vorhang auf geht’s. Juli/August 2015.
„Zentrum für Kunst und Natur e. V.“- Vogelfrei11 - Kunstentdeckungen in Privatgärten. – Kulturnachrichten – Juli/August 2015.
„Rund um den Genuss“ – Event Kunst Mehrtägige Performance zur „Vogelfrei“ – Ausstellung. – Darmstädter Echo – 12.08.2015.
„Einblicke ins Erdinnere und ins Paradies“ – Eine Stadt als Kunstraum: Letztmals findet in Darmstadt die Kunstbiennale „Vogelfrei“ statt. Aber es gibt es schon Ideen für die Zeit danach. – Frankfurter Allgemeine Zeitung – 15.08.2015. Von Rainer Hein.
„Wo das Karierte Tischtuch weht“ – Kunstaktion. Das amerikanische Künstler-Duo „Spatula & Barcode“ erkundet die Wege des Essens in Darmstadt .– Darmstädter Echo – 27.08.2015.Von Johannes Breckner.
„Ein Rettich geht spazieren“ – Spektakel Zwei amerikanische Künstler führen eine Gemüseprozession durch die Stadt. – Darmstädter Echo – 31.08.215. Von Johannes Breckner.
Fernsehen, Hörfunk
HR Hörfunk Interview Herr Willert, 19.05.2015
„Darmstadt ist wieder Vogelfrei“ Rhein-Main TV Bericht am 21.05.2015.
HR2 Interview am Do 25.06.2015. Herr Kalezka.
Hessentip HR 3 Fernsehen von Frau Althausera m 17.07.2015.
SWR 2 von Ludger Fittkau am Mo 20.7.2015.
HR Info Kulturtipp abgeben von Adrienne Schneider am 7./8.08.2015.
Interview mit Ute Ritschel bei Radio Darmstadt am 18.08.2015.
Online Medien
Darmstädter "Vogelfrei"-Biennale geht in die letzte Runde - Echo Online - http://www.echo-online.de/freizeit/kunst-und-kultur/ausstellungen/darmstadt/darmstaedter-vogelfrei-biennale-geht-in-die-letzte-runde_15510723.htm - 19.05.2015
„Darmstadt ist wieder Vogelfrei“ - Rhein Main TV -
https://www.youtube.com/watch?v=gDYOyvh7g-M - 21.5.2015
Zwanzig Jahre Kunst-Projekt „Vogelfrei“ - Darmstädter Tageblatt - http://darmstaedter-tagblatt.de/newsreader-kultur/20-jahre-projekt-vogelfrei-2265.html - 27.05.2015
botanoadopt in Darmstadt - Homepage von BildungsCent e.V. - http://klimakunstschule.bildungscent.de/aktuelles/artikel/news/botanoadopt-auf-der-ausstellung-garten-utopien-vogelfrei-11/ - 16.06.2015
Ausstellungseröffnung: Mirror Leaves + Sesame Treat - Partyamt - https://www.partyamt.de/event/ausstellungseroffnung-mirror-leaves-sesame-treat - 25.6.2015
Sendung: Vogelfrei - HR Fernsehen vom 17.07.2015 - http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=18740&key=standard_document_56057689 -
Ute Ritschel - Die Waldkunstkuratorin - DAhinter von Jonas Mayer - https://hinterdarmstadt.wordpress.com/2015/07/06/ute-ritschel-die-waldkunst-kuratorin/ - 21.7.2015
Rund um den Genuss - EVENT-KUNST. Mehrtägige Performance zur „Vogelfrei“-Ausstellung - Echo-online, von A. Krämer-Alig -
http://www.echo-online.de/freizeit/kunst-und-kultur/ausstellungen/darmstadt/rund-um-den-genuss_15989445.htm - 12.8.2015
Zum Sommerausklang ein schöner Sundowner - P-Magazin online, von Steffen Pejas - http://www.p-stadtkultur.de/kunst/ September 2015
Foodways in Bewegung – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in fratz – das Familienmagazin September 2015. http://www.fratz-magazin.de/meldung.html?&tx_ttnews[tt_news]=793&cHash=de98994be9c658480264fd3a24a3abb0
Darmstadt: Regionale Lebensmittelparade - Lebendige Erde-online - http://www.demeter.de/verbraucher/aktuell/mittwochsblog-150902 02.09.2015